Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Den Schulabschluss 2023 endlich in der Tasche: Viele Bilder und die Feiern aus den Schulen in Rhön-Grabfeld

Bad Neustadt

Den Schulabschluss 2023 endlich in der Tasche: Viele Bilder und die Feiern aus den Schulen in Rhön-Grabfeld

    • |
    • |
    Egal ob Abitur oder anderer Schulabschluss, in den vergangenen Wochen herrschte bei vielen jungen Menschen in Rhön-Grabfeld Grund zum Feiern.
    Egal ob Abitur oder anderer Schulabschluss, in den vergangenen Wochen herrschte bei vielen jungen Menschen in Rhön-Grabfeld Grund zum Feiern. Foto: Eckhard Heise

    Viele Jahre lang haben Schülerinnen und Schüler der unterschiedlichen Schularten im Landkreis Rhön-Grabfeld gepaukt. Nach dem Ende der Prüfungen ist bei vielen nun Erleichterung zu spüren. Alle Artikel und Fotos der Schulabschlüsse im Überblick:

    Jakob-Preh-Berufsschule Bad Neustadt

    Die Besten der Sommerprüfung 23 in der Jakob-Preh-Berufsschule Bad Neustadt. Links vorne Schulleiter Michael Wimmel, hinten rechts Konrektor Christian Stöhr, davor Eva Böhm, daneben Hildegard Steinhardt.
    Die Besten der Sommerprüfung 23 in der Jakob-Preh-Berufsschule Bad Neustadt. Links vorne Schulleiter Michael Wimmel, hinten rechts Konrektor Christian Stöhr, davor Eva Böhm, daneben Hildegard Steinhardt. Foto: Brigitte Chellouche

    Zu einer besonderen Feier trafen sich die Besten der Besten in der Jakob-Preh-Berufsschule von Bad Neustadt. "Sie haben Ihren Schulabschluss und die Prüfung hervorragend bestanden. Gratulation!", sagte Schulleiter Michael Wimmel. Die jungen Leute seien von ihren Meistern, Ausbildern und Lehrern gut vorbereitet worden, hätten sich flexibel und teamfähig gezeigt.

    Kreuzbergschule Bischofsheim

    Die Prüfungsbesten der Kreuzbergschule Bischofsheim zusammen mit zweiter Bürgermeisterin Caroline Borst (Oberelsbach), zweiter Bürgermeister Patrick Bauer (Bischofsheim), Klassenlehrer Wolfgang Then, Prüfungsbeste Rebecca Sitzmann, Lara Bühner, Schulleiterin Stefanie Mott, Bürgermeisterin Sonja Reubelt (Sandberg).
    Die Prüfungsbesten der Kreuzbergschule Bischofsheim zusammen mit zweiter Bürgermeisterin Caroline Borst (Oberelsbach), zweiter Bürgermeister Patrick Bauer (Bischofsheim), Klassenlehrer Wolfgang Then, Prüfungsbeste Rebecca Sitzmann, Lara Bühner, Schulleiterin Stefanie Mott, Bürgermeisterin Sonja Reubelt (Sandberg). Foto: Diana Dufour

    Stolz und glücklich nahmen die Neuntklässler der Kreuzbergschule Bischofsheim ihre Abschlusszeugnisse entgegen. Die Schulleiterin Stefanie Mott blickte in ihrer Rede zurück, aber auch in die Zukunft.

    Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen

    Strahlende Gesichter der Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen gemeinsam mit Professor Andreas Lehmann, Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel, Bürgermeister Thomas Helbling und Schulleiter Elmar Koch.
    Strahlende Gesichter der Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen gemeinsam mit Professor Andreas Lehmann, Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel, Bürgermeister Thomas Helbling und Schulleiter Elmar Koch. Foto: Hanns Friedrich

    Festlich ging es zu bei der Entlassfeier der Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen. Zugleich wurde eine langjährige Pädagogin der Einrichtung verabschiedet.

    Wirtschaftsschule Bad Neustadt

    Die Außenanlage der Wirtschaftsschule Bad Neustadt (Archivfoto). 75 Absolventen der Schule erhielten nun ihre Abschlusszeugnisse.
    Die Außenanlage der Wirtschaftsschule Bad Neustadt (Archivfoto). 75 Absolventen der Schule erhielten nun ihre Abschlusszeugnisse. Foto: Thomas Pfeuffer

    75 Schülerinnen und Schüler wurden feierlich von der Wirtschaftsschule verabschiedet. In ihrer Entlassfeier blickten sie dankbar auf viele Erinnerungen in ihrer Schulzeit zurück.

    Werner-von-Siemens-Realschule Bad Neustadt

    Die Absolventen des Jahrgangs 2022/2023 der Werner-von-Siemens-Realschule Bad Neustadt stellten sich zu einem Erinnerungsfoto.
    Die Absolventen des Jahrgangs 2022/2023 der Werner-von-Siemens-Realschule Bad Neustadt stellten sich zu einem Erinnerungsfoto. Foto: Tobias Ritter

    Die 87 Absolventinnen und Absolventen der Werner-von-Siemens-Realschule erhielten in der Stadthalle Bad Neustadt ihre Zeugnisse. Dabei ermunterte sie Bad Neustadts Bürgermeister Michael Werner, auf Tipps ihrer Familie zu hören. 

    Dr.-Karl-Grünewald-Realschule Bad Königshofen

    Auszeichnungen für die Besten an der Dr.-Karl-Grünewald-Realschule Bad Königshofen.
    Auszeichnungen für die Besten an der Dr.-Karl-Grünewald-Realschule Bad Königshofen. Foto: Regina Vossenkaul

    Die Entlassfeier der Bad Königshöfer Realschule in der Frankentherme stand unter dem Motto "Begegnungen". Dabei gab es viele gute Wünsche für die Entlass-Schülerinnen und -schüler

    Holzbildhauerschule in Bischofsheim

    Wie geht weiter nach dem Abschluss als Holzbildhauer? Davon berichteten (von links): Elisa Maikath, Ronja Grasser, Marco Zwenger und Elias Müller im Gespräch mit dieser Redaktion.
    Wie geht weiter nach dem Abschluss als Holzbildhauer? Davon berichteten (von links): Elisa Maikath, Ronja Grasser, Marco Zwenger und Elias Müller im Gespräch mit dieser Redaktion. Foto: Kristina Kunzmann

    Zuletzt haben die Absolventinnen und Absolventen der Staatlichen Berufsfachschule für Holzbildhauer ihre Zeugnisse erhalten. Ihr Abschluss ist ein besonderer, denn in Bayern gibt es nur fünf reine Holzbildhauerschulen, deutschlandweit sind es acht.

    Rhön-Gymnasium in Bad Neustadt

    Freude über das bestandene Abitur in Bad Neustadt.
    Freude über das bestandene Abitur in Bad Neustadt. Foto: Eckhard Heise

    Im Rhön-Gymnasium Bad Neustadt fand die feierliche Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten 2023 statt. Dabei zog sich diesjährige Motto "Cabino Royale, um jeden Punkt gepokert" wie ein roter Faden durch alle Reden der Gratulanten.

    Gymnasium Bad Königshofen

    Geschafft: Mit einem Autokorso durch die Stadt feierten die Bad Königshöfer Abiturientinen und Abiturienten nach der Notenbekanntgabe den Abschuss ihrer Schulzeit.
    Geschafft: Mit einem Autokorso durch die Stadt feierten die Bad Königshöfer Abiturientinen und Abiturienten nach der Notenbekanntgabe den Abschuss ihrer Schulzeit. Foto: Alfred Kordwig

    Mit dem Song der Rockband Coldplay "Viva la Vida" (Lebe das Leben) eröffnete das Q12-Ensemble die feierliche Zeugnisübergabe im Gymnasium Bad Königshofen. Die guten Wünsche für ein erfolgreiches und glückliches Leben, für das sie mit dem Abitur ein entscheidendes Etappenziel erreicht haben, zogen sich durch alle Wortbeiträge der Ehrengäste.

    Martin-Pollich-Gymnasium in Mellrichstadt

    Ausgelassen ging es für die "Abinauten" aus Mellrichstadt nach der Notenbekanntgabe in Richtung Marktplatz.
    Ausgelassen ging es für die "Abinauten" aus Mellrichstadt nach der Notenbekanntgabe in Richtung Marktplatz. Foto: Heiko Rebhan

    "Nutzt Eure vertiefte Allgemeinbildung mit Ratio und Bewusstsein für die Komplexität dieser Welt. Hinterfragt Euren eigenen Weg, nehmt Eure Welt als lernende Abinauten wahr. Und vergesst nicht die Lebensfreude, das Gaudium", rief Oberstudiendirektor Robert Jäger den Absolventen aus Mellrichstadt zu.

    Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasium Münnerstadt

    Zeugnisübergabe am Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasium in Münnerstadt.
    Zeugnisübergabe am Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasium in Münnerstadt. Foto: Dieter Britz

    Auch im Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasium von Münnerstadt rauchten in den vergangenen Wochen die Köpfe bei den Abiturprüfungen. Auf der Schule im Landkreis Bad Kissingen sind auch einige Schülerinnen und Schüler, die ihre Heimat in Rhön-Grabfeld haben.

    Staatlich Fachoberschule und Berufsoberschule: FOS/BOS in Bad Neustadt

    Die Besten der Beruflichen Oberschule FOS/BOS Bad Neustadt mit Landrat Thomas Habermann.
    Die Besten der Beruflichen Oberschule FOS/BOS Bad Neustadt mit Landrat Thomas Habermann. Foto: Hanns Friedrich

    "Sie alle können stolz auf das Geleistete sein." Das sagte Schulleiter und Oberstudiendirektor Christian Dahl bei der Verabschiedung von 186 Abiturienten der Beruflichen Oberschule FOS/BOS Bad Neustadt.

    Mittelschule Bad Neustadt

    An der Mittelschule in Bad Neustadt sind die Entlass-Schüler des diesjährigen Schuljahres bekannt geworden.
    An der Mittelschule in Bad Neustadt sind die Entlass-Schüler des diesjährigen Schuljahres bekannt geworden. Foto: Gerhard Fischer

    In den vergangenen Wochen fanden an der Mittelschule Bad Neustadt die Abschlussprüfungen im Schuljahr 2022/23 statt. Nun hat die Schule die Entlass-Schüler veröffentlicht. Das sind die Namen aller Schülerinnen und Schüler und nicht nur diejenigen, die die Prüfungen erfolgreich bestanden haben.

    Mittelschule in Bad Königshofen

    Die Grabfeld-Mittelschule in Bad Königshofen. 
    Die Grabfeld-Mittelschule in Bad Königshofen.  Foto: Archivfoto: Regina Vossenkaul

    Im festlich geschmückten großen Saal der Frankentherme fand die Verabschiedung der Abschlussklassen der Bad Königshöfer Mittelschule statt. Sie bekamen dort ihre Zeugnisse überreicht. "Jetzt habt ihr es geschafft und euch diese Abschlussfeier redlich verdient", so der stellvertretende Schulleiter Martin Mock.

    Udo-Lindenberg-Mittelschule in Mellrichstadt

    Die Udo-Lindenberg-Mittelschule in Mellrichstadt mit Rektor Achim Libischer.
    Die Udo-Lindenberg-Mittelschule in Mellrichstadt mit Rektor Achim Libischer. Foto: Archivfoto: Simone Stock

    Konrektorin Melanie Dotzer begrüßte auf dem wohltemperierten Pausenhof die Entlassschüler der Klassen 9a und 9b der Udo-Lindenberg-Mittelschule in Mellrichstadt. Eine Schachtel Pralinen für den besonderen Anlass zog sich wie ein roter Faden durch diese Veranstaltung.

    Edmund-Grom-Mittelschule in Hohenroth

    Die erfolgreichen Absolventen der Edmund-Grom-Mittelschule in Hohenroth. Rechts hinten Rektorin Susanne Kolb, links hinten Konrektorin Silke Hehn, daneben Bürgermeister Holger Schmitt, vorne zweite von links Carla Metz
    Die erfolgreichen Absolventen der Edmund-Grom-Mittelschule in Hohenroth. Rechts hinten Rektorin Susanne Kolb, links hinten Konrektorin Silke Hehn, daneben Bürgermeister Holger Schmitt, vorne zweite von links Carla Metz Foto: Brigitte Chellouche

    Hübsch dekoriert nach dem Motto "die Zukunft ist bunt" präsentierte sich der große Saal, das Jugendorchester verschönerte die Abschlussfeier der Edmund-Grom-Mittelschule in Hohenroth mit fröhlichen musikalischen Klängen.

    Ignaz-Reder-Realschule in Mellrichstadt

    Die Absolventinnen und Absolventen der Ignaz-Reder-Realschule in Mellrichstadt.
    Die Absolventinnen und Absolventen der Ignaz-Reder-Realschule in Mellrichstadt. Foto: Heiko Rebhan

    Alle 49 Entlassschülerinnen und -schüler der Ignaz-Reder-Realschule in Mellrichstadt haben es geschafft: die Mittlere Reife. Bei der Abschlussfeier in der Oskar-Herbig-Halle wurde zunächst mit voller Inbrunst das Kreuzberglied gesungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden