Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Oberelsbach: Soccer-Arena in Oberelsbach ist eröffnet

Oberelsbach

Soccer-Arena in Oberelsbach ist eröffnet

    • |
    • |
    Startschuss für den "Soccerground": Jetzt können die Jugendlichen auf einer multifunktionalen Anlage hinter dem Minigolfplatz kicken. Über den erfolgreichen Projektbeginn freuen sich unter anderem Bürgermeisterin Birgit Erb, die Ideengeber und Initiatoren Louis Hahn, André Hahn, Dirk Weiß, Hennes Weiß, Lorenz Bott und David Bott und weitere Personen.
    Startschuss für den "Soccerground": Jetzt können die Jugendlichen auf einer multifunktionalen Anlage hinter dem Minigolfplatz kicken. Über den erfolgreichen Projektbeginn freuen sich unter anderem Bürgermeisterin Birgit Erb, die Ideengeber und Initiatoren Louis Hahn, André Hahn, Dirk Weiß, Hennes Weiß, Lorenz Bott und David Bott und weitere Personen. Foto: Stefanie Schrenk

    In der Sitzung des Gemeinderates im Mai stellten die beiden 13-jährigen Jungs Louis Hahn und Hennes Weiß aus Oberelsbach stellvertretend für die Kinder und Jugendlichen im Markt Oberelsbach dem Gemeinderat ihre Idee von einer Soccer-Arena im Bereich "Höflein" in Oberelsbach vor. Die Idee der beiden, das Freizeitangebot im Markt um eine Attraktion zu bereichern, stieß bei Bürgermeisterin Birgit Erb und dem Gremium auf offene Ohren.

    Die Umsetzung der Idee konnte beginnen und mit der Fertigstellung Ende September abgeschlossen werden. Seit diesem Tag erfährt die Soccer-Arena bei Jugendlichen aus allen Ortsteilen und darüber hinaus großen Zuspruch. Man trifft sich zum gemeinschaftlichen "Kicken" in einer "Arena", die auch die Belange der angrenzenden Minigolfanlage und der Gartenbesitzer im Kleingartengebiet berücksichtigt, denn durch die schallgeschützten Banden und den hohen Fangzaun bleibt der Ball dort, wo er bleiben soll, nämlich im Spielfeld.

    Weitere attraktive Freizeitmöglichkeit

    Bürgermeisterin Birgit Erb bedankte sich bei der Eröffnung bei den Ideengebern Louis Hahn und Hennes Weiß, bei der Elterninitiative "Höflein" und dem Marktgemeinderat für die Verwirklichung des Projekts und damit einer weiteren attraktiven Freizeitmöglichkeit für die Jugend in der Gemeinde. Die Bürgermeisterin hob den Innovationsgeist der Jugendlichen hervor, die ihr durch das "Wir-denken - von der Jugend für die Jugend" aus dem Herzen sprechen.

    Im Gegenzug bedankte sich André Hahn stellvertretend für die Elterninitiative bei Bürgermeisterin Birgit Erb, dem Marktgemeinderat, dem Bauhof und der Verwaltung für die Unterstützung, denn nur gemeinsam war dieses Projekt umsetzbar. Einen weiteren Dank sprach André Hahn den Verantwortlichen der Kreuzbergallianz e.V. sowie dem Amt für Ländliche Entwicklung für die finanzielle Unterstützung im Rahmen des Regionalbudgets in Höhe von 10 000 Euro aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden