Michael Löhr staunte nicht schlecht, als er bei der Gartenarbeit auf einem Blatt eine ungewöhnlich große und farblich mit einem besonderen Muster versehene Raupe entdeckte. Seine Anfrage bei Hubert Kornbrust vom Bund Naturschutz ergab, dass dies fast eine kleine Sensation sei. Denn eine solche Raupe, die später zum Totenkopfschwärmer wird, gebe es nur selten.
Bad Königshofen