Jahr für Jahr kommen die Jäger Hegegemeinschaften Bischofsheim, Sandberg, Hollstadt und Bad Neustadt zum internen Wurftaubenschießen der BJV-Kreisgruppe Bad Neustadt am Schießstand des Wurftaubenclub in Sandberg zusammen. Der jagdliche Schießwettbewerb sei ein gutes Training im Flintenschießen und diene den anstehenden Herbstjagden. Zudem werde die Geselligkeit und Tradition gepflegt, führten der stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe Bad Neustadt, Bernd Floth, und Schießobmann Jürgen Merk, der zugleich Vorsitzender des Wurftaubenclubs ist, aus. Lob gab es für die gute Organisation und Verköstigung für die in diesem Jahr die Hegegemeinschaft Hollstadt unter Führung von Albert Werner zuständig war.
32 Teilnehmer haben sich in diesem Jahr dem Wettbewerb gestellt. Zur Siegerehrung spielten drei Jagdhornbläser, bevor Bernd Floth und Jürgen Merk die Ergebnisse und Platzierungen bekannt gaben. Geschossen wurden pro Schütze auf je 20 Wurfscheiben sowie eine Serie mit zehn Rollhasen.
In der Schützenklasse gewann Horst Katzenberger (Hollstadt) mit 22/2 Punkten. Die zweite kleinere Zahl gibt an wie viele Doppelschüsse benötigt wurden. Zweiter wurde Jörg Becker (Sandberg) mit 22/5 Punkten und dritter Johannes Reinhart (Bad Neustadt) mit 19/3 Punkten. In der Seniorenklasse gewann Christian Weber (Sandberg) mit 25/5 Punkten vor Wolfgang Söder (Sandberg) mit 22/4 Punkten und Berthold Kamm (Bischofsheim) mit 22/8 Punkten. Die Altersklasse gewann Walter Vorndran (Sandberg) mit 15/6 Punkten vor Jürgen Merk (Bad Neustadt) mit 14/3 Punkten und Manfred Schreiner (Bad Neustadt) mit 10/4 Punkten. Der neue Wanderpokal wurde vom Vorsitzenden der Kreisgruppe Thomas Schmidt gestiftet und konnte erstmals übergeben werden.