Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Überlandwerk Rhön und Energieallianz Bayern planen zwei große Freiflächen-Photovoltaikanlagen in Mellrichstadt

Mellrichstadt

Überlandwerk Rhön und Energieallianz Bayern planen zwei große Freiflächen-Photovoltaikanlagen in Mellrichstadt

    • |
    • |
    Auf insgesamt 133 Hektar: Rund um den Mellrichstädter Stadtteil Roßrieth und an der A 71 zwischen Sondheim/Grabfeld und Roßrieth wollen das Überlandwerk Rhön und die Energieallianz Bayern zwei große Freiflächen-Photovoltaikanlagen errichten.
    Auf insgesamt 133 Hektar: Rund um den Mellrichstädter Stadtteil Roßrieth und an der A 71 zwischen Sondheim/Grabfeld und Roßrieth wollen das Überlandwerk Rhön und die Energieallianz Bayern zwei große Freiflächen-Photovoltaikanlagen errichten. Foto: Eckhard Heise (Archivfoto)

    Was Standorte für Freiflächen-Photovoltaikanlagen betrifft, hat sich die Stadt Mellrichstadt in der Vergangenheit recht zurückhaltend gezeigt. Laut Bürgermeister Michael Kraus war das Stadtgebiet für Investoren aufgrund des Abstands zur nächsten Hochspannungsleitung bislang auch wenig interessant. Nun planen die Energieallianz Bayern und das Überlandwerk (ÜW) Rhön zwei große Anlagen bei Roßrieth. In der Stadtratssitzung stellten die Geschäftsführer beider Unternehmen die Projekte vor.  

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden