Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

UMFRAGE: Uli Hoeneß zurück an der Bayern-Spitze – ist das in Ordnung?

UMFRAGE

Uli Hoeneß zurück an der Bayern-Spitze – ist das in Ordnung?

    • |
    • |
    _
    _

    Ralf Hecker aus Bad Neustadt hält die Rückkehr von Uli Hoeneß für den Münchner Club gut, weil sich einerseits viele Fans mit ihm identifizierten und er andererseits dem Verein wirtschaftlich viel gebracht habe. „Bayern München und Hoeneß passen einfach zusammen.“ Außerdem habe er genau wie jeder andere eine zweite Chance verdient, zumal er sich in dem Steuerstrafverfahren „recht anständig“ verhalten habe. EH/Foto: Eckhard Heise

    Florian Hillenbrand aus Rothhausen glaubt, dass Uli Hoeneß an einer Spielsucht litt und sich seines Fehlverhaltens wahrscheinlich gar nicht richtig bewusst war. Er traut ihm aber zu, dass er nach der Haft aus seinen Fehlern gelernt hat – „gleichwohl das Urteil relativ milde ausfiel“. Für Bayern München sei die Rückkehr sicherlich gut, zumal der wirtschaftliche Erfolg des Rekord-Fußballmeisters vor allem auf den langjährigen Manager zurückgehe. EH/Foto: Eckhard Heise

    Kurt Öhler aus Großbardorf hätte Uli Hoeneß als Präsidenten nicht wiedergewählt. Ein Mann, der Steuern hinterzogen hat, sei für ihn kein geeigneter Präsident des Fußballvereins. „Was er gemacht hat, ist nicht in Ordnung.“ Er sei überrascht von dem Wahlergebnis mit mehr als 90 Prozent Zustimmung. „Wäre Hoeneß nicht so erfolgreich gewesen, hätten ihn die Fans sicher nicht wiedergewählt. Er hat viel getan für den Verein, aber als Präsident muss er auch eine Art Vorbild sein“, sagt er klar. REGI/Foto: Regina Vossenkaul

    Julia Löffler aus Bad Königshofen hätte sich, wenn sie eine der Wahlberechtigten gewesen wäre, der Stimme enthalten. Einerseits habe jeder Mensch eine zweite Chance verdient, andererseits sei der Präsident von Bayern München nicht nur ein Aushängeschild des Vereins, sondern auch Deutschlands. Da müsse Uli Hoeneß als Vorbild fungieren und es stelle sich die Frage, ob er als vorbestrafter Steuerhinterzieher diese Rolle übernehmen sollte. REGI/Foto: Regina Vossenkaul

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden