Das Wort "Depot" ist sicherlich etwas zu weit gegriffen, aber in einem Nebengebäude des Pfarrhauses stehen Kunstwerke bekannter Meister aus dem Münchner Raum. Dazu gehört eine lebensgroße Herz Jesu Statue und die Figur des knienden Aloysius ebenso wie Reste eines Bischofs- und Beichtstuhls aber auch Statuen, kirchliche Gewänder, Fahnen, geschnitzte und vergoldete Kanon Tafeln. Im Zuge der Kirchenrenovierung in den 1970er Jahren verschwanden sie ebenso wie Seitenaltäre, von denen teils nur noch Fragmente und Statuen vorhanden sind. Zu seinem Goldenen Priesterjubiläum unterstützten Bad Königshofener wohl den Pfarrer bei der Erneuerung der Kirchenfenster. Darauf jedenfalls verweisen, mittlerweile entfernte, Fenstertafeln mit der Aufschrift "Zur Erinnerung an das Goldene Priesterjubiläum Anno Domini am 1. Aug 1947." Sie sind heute im Archiv des Vereins für Heimatgeschichte.
Bad Königshofen