Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Oberelsbach: Viel Interesse im Maximilianeum am Naturpark Rhön

Oberelsbach

Viel Interesse im Maximilianeum am Naturpark Rhön

    • |
    • |
    Großes Interesse an der Naturpark-Präsentation. Am Rhöner Stand trafen sich (von links): Sandro Kirchner, Klaus Spitzl, Naturpark-Ranger Daniel Scheffler, Landtagspräsidentin Ilse Aigner, Steffen Vogel, Wanderwege-Koordinatorin Larissa Renninger und Gerald Pittner.
    Großes Interesse an der Naturpark-Präsentation. Am Rhöner Stand trafen sich (von links): Sandro Kirchner, Klaus Spitzl, Naturpark-Ranger Daniel Scheffler, Landtagspräsidentin Ilse Aigner, Steffen Vogel, Wanderwege-Koordinatorin Larissa Renninger und Gerald Pittner. Foto: Rolf Poss

    Mit einer großen Delegation war der Verein Naturpark und Biosphärenreservat Bayerische Rhön zur Präsentation der 19 bayerischen Naturparke im Senatssaal des Maximilianeums nach München gereist. Dabei setzten die Rhöner nicht nur kulinarisch, sondern auch akustisch Zeichen. Wie Naturpark-Geschäftsführer Klaus Spitzl rückblickend feststellte, stießen die PowerPoint-Präsentationen über die Naturschätze der Rhön, die Übersichtskarte über den Naturpark und das Biosphärenreservat Rhön und die mitgebrachten Ausstellungsobjekte aus der bayerischen Rhön auf großes Interesse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden