Wegen der Corona-Pandemie konnte die Kunstausstellung in Mellrichstadt im vergangenen November nicht in der Markthalle stattfinden. Doch die Veranstalter hatten eine neue Plattform gefunden: Die 39. Kunstausstellung "Bilder – Skulpturen – Objekte" in Mellrichstadt war im Internet zu sehen.
Das Organisatorenteam um den Mellrichstädter Künstler Peter Klier hatte nach Wegen gesucht, die weit über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannte Ausstellung nicht absagen zu müssen. Klier fand eine Lösung: "Um die bereits fertige Ausstellung irgendwie zugänglich zu machen und unseren Künstlern in dieser für sie besonders schweren Zeit eine Plattform zu geben", wie er sagt, entwickelte er die Idee einer Kunstaustellung im Netz. Dabei sprang auch die Volkshochschule Rhön und Grabfeld ins Boot.
Da der Verein für Bildung und Kultur keine Homepage hat, erklärte sich Vhs-Leiter Florian Schmitt bereit, die Ausstellung auf der Internetseite der Volkshochschule zu präsentieren. Unter der Adresse https://die-vhs.de/Homepage wurden Kunstfreunde ab dem 10. November fündig. Eigentlich sollte die Ausstellung dort bis Ende des Jahres 2020 online zu sehen sein. "Wegen der regen Nachfrage haben wir aber nun bis 31. Januar verlängert", teilt Peter Klier mit.
Wer knackt das Bilderätsel?
Auch wenn die Ausstellung virtuell ist: Das Bilderrätsel, in dem die Besucher den Künstlern jeweils ein nicht ausgestelltes Bild zuordnen müssen, gibt es natürlich auch und kann noch bis Ende Januar geknackt werden. Peter Klier gibt dazu einen Insidertipp: Eine Malerin ist auch Bildhauerin und zeigt im Rätsel eine ihrer Plastiken. Unter den richtigen Lösungen werden drei Aquarelle des Mellrichstädter Künstlers, der auch der Rhöner Spitzweg genannt wird, verlost.
Mit der digitalen Kunstausstellung haben die Mellrichstädter Neuland betreten. "Ich habe in Unterfranken keinen weiteren Versuch entdeckt, eine temporäre Ausstellung im Internet zu präsentieren", sagt Peter Klier. Dass seine Idee so viel Anklang gefunden hat, freut ihn natürlich auch. Dennoch hoffen natürlich alle darauf, dass die 40. Kunstausstellung in Mellrichstadt wieder in der Markthalle mit Publikum, Vernissage und Finissage stattfinden kann.
Diese Künstler stellen aus:Zwölf Künstler aus der Region sowie aus dem benachbarten Thüringen zeigen ihre Werke bei der virtuellen Kunstausstellung: Johanna Barth (Bischofsheim), Wolfgang Bayer (Münnerstadt), Ronny und Helena Denner (Empfertshausen), Maria Luise Fetter (Niederlauer), Gerti Gerlach (Bad Kissingen), Christine Grösch (Hausen), Jürgen Holzhausen (Weimarschmieden), Egon Kayser (Maßbach), Gisbert Niklaus (Üchtelhausen), Horst Rüggeberg (Henneberg), Alin Sandor (Suhl) und Peter Wolff (Münnerstadt).ski