Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Oberelsbach: Wald hat große Bedeutung für die Gemeinde Oberelsbach

Oberelsbach

Wald hat große Bedeutung für die Gemeinde Oberelsbach

    • |
    • |
    Käferholz meterhoch gestapelt: Am sogenannten "Zick-Zack-Küppel" oberhalb der Straße zwischen Weisbach und Ginolfs lagert seit Monaten Käferholz. In diesen Tagen gelingt Stück für Stück der Abtransport. Die extreme Trockenheit hat auch dem Oberelsbacher Gemeindewald sehr zu schaffen gemacht. Im Jahr 2020 wurde ein Defizit von 127 000 Euro eingefahren.
    Käferholz meterhoch gestapelt: Am sogenannten "Zick-Zack-Küppel" oberhalb der Straße zwischen Weisbach und Ginolfs lagert seit Monaten Käferholz. In diesen Tagen gelingt Stück für Stück der Abtransport. Die extreme Trockenheit hat auch dem Oberelsbacher Gemeindewald sehr zu schaffen gemacht. Im Jahr 2020 wurde ein Defizit von 127 000 Euro eingefahren. Foto: Marc Huter

    Mit seinen knapp 900 Hektar gehört der Oberelsbacher Wald zu den größten kommunalen Wäldern in der Bayerischen Rhön. Entsprechend große Bedeutung wird in der Gemeinde der Forstwirtschaft beigemessen. Da lag es auch nahe, dass Bürgermeisterin Birgit Erb der Beratung des Forstbetriebsplans 2021 und dem Rückblick auf das Waldjahr 2020 eine eigene Sitzung des Bau- und Umweltausschusses widmete, in der Revierförster Matthias Schlund und Betriebsleiter Hubert Türich den Ratsleuten fachkundig Auskunft zu allen Belangen des Waldes geben konnten. Trotz aller derzeitigen Widrigkeiten stellte Erb zum Schluss fest: "Wir sind stolz auf unseren Wald."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden