Warum entscheiden sich junge Familie bewusst für ein Leben auf dem Land? Was macht den ländlichen Raum für junge Menschen zum Wohnen attraktiv? Das sind die Fragen, die sich Kommunen stellen müssen, wenn sie dem allgemeinen Trend der Stadtflucht entgegenwirken möchten. Julian Gick aus Eichenzell (Landkreis Fulda) hat sich in seiner Masterarbeit im Rahmen des Studiengangs Umweltplanung an der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover genau diesem Thema gewidmet: "Qualitäten ländlicher Räume - Bindefaktoren in der Migrationsentscheidung junger Familien". Als Untersuchungsgebiet für seine 133-seitige wissenschaftliche Arbeit hat der 28-Jährige die Rhön sowie speziell die Gemeinden Ebersburg und Oberelsbach ausgewählt. Was sind die Ergebnisse?
Oberelsbach