Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Fladungen: Weiterhin freien Blick aufs Rhön-Zügle? Vor dem Freilandmuseum Fladungen könnten zu viel Bäume stören

Fladungen

Weiterhin freien Blick aufs Rhön-Zügle? Vor dem Freilandmuseum Fladungen könnten zu viel Bäume stören

    • |
    • |
    Der Parkplatz vor dem Eingang des Freilandmuseums Fladungen soll ausgebaut werden. Am Bahnsteig selbst sollen so wenig Bäume als möglich stehen, um die historische Dampflok und die Waggons sichtbar zu halten.
    Der Parkplatz vor dem Eingang des Freilandmuseums Fladungen soll ausgebaut werden. Am Bahnsteig selbst sollen so wenig Bäume als möglich stehen, um die historische Dampflok und die Waggons sichtbar zu halten. Foto: Hanns Friedrich

    Die Neugestaltung der beiden Parkplätze am Fränkischen Freilandmuseum Fladungen waren wieder einmal Thema bei der Zweckverbandsversammlung. Dabei ging es vor allem um geplante Baumreihen am Bahnsteig, die Beleuchtung und eine "Toilette für Alle". Landschaftsarchitektin Anna Grömling sagte, dass das Planungsbüro Alkewitz eine Promenade am Bahnsteig vorgesehen habe. Etwas, das Verbandsrat Uli Waldsachs bemängelte, denn zu viele Bäume könnten störend wirken, wenn Fotografen die historische Dampflok mit den nostalgischen Wagen im Bild festhalten wollen. Rhön-Grabfelds Landrat und Verbandsvorsitzender Thomas Habermann meinte: "Wir wollten eigentlich nur einen Parkplatz bauen". Dabei sollte der Museumszug als technisches Denkmal sichtbar sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden