Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Löhrieth: Wie steht es um die Zukunft von Öfen? Ofenbauer Floth aus Löhrieth weiß die Rechtssicherheit zu schätzen

Löhrieth

Wie steht es um die Zukunft von Öfen? Ofenbauer Floth aus Löhrieth weiß die Rechtssicherheit zu schätzen

    • |
    • |
    Nachdem die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes in trockenen Tüchern steckt und Klarheit herrscht, erhält die Ofenbranche wieder verstärkt Anfragen. Das Bild zeigt Ofenbauer Steffen Floth bei der Installation eines Ofens.
    Nachdem die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes in trockenen Tüchern steckt und Klarheit herrscht, erhält die Ofenbranche wieder verstärkt Anfragen. Das Bild zeigt Ofenbauer Steffen Floth bei der Installation eines Ofens. Foto: Mareike Floth

    Die Aufregung rund um die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes, kurz GEG, war groß. Müssen jetzt alte Heizungen ausgetauscht werden? Darf in Zukunft überhaupt noch mit Holz oder Gas geheizt werden? Fragen, mit denen sich auch Steffen Floth auseinandersetzen musste. Seit 2019 führt der 42-jährige Kachelofenmeister zusammen mit seiner Frau Mareike die Firma Ofen Floth in Löhrieth. Floth plant zum Teil die Öfen selbst und ist auch auf der Baustelle bei Installationen dabei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden