Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: "Wie werden wir in Zukunft sterben?" Szenarien zu Tod und Trauer: Tagung im Rhön-Klinikum in Bad Neustadt

Bad Neustadt

"Wie werden wir in Zukunft sterben?" Szenarien zu Tod und Trauer: Tagung im Rhön-Klinikum in Bad Neustadt

    • |
    • |
    Sterben, Tod und Trauer in der Zukunft. Damit befassten sich in einem Gespräch der Ärztliche Direktor des Rhön-Klinikums, Professor Sebastian Kerber (links), und der Chefarzt der Neurologischen Klinik, Dr. Volker Ziegler. Per Telefon zugeschaltet wurde außerdem als Experte Buchautor Professor Wolfgang George.
    Sterben, Tod und Trauer in der Zukunft. Damit befassten sich in einem Gespräch der Ärztliche Direktor des Rhön-Klinikums, Professor Sebastian Kerber (links), und der Chefarzt der Neurologischen Klinik, Dr. Volker Ziegler. Per Telefon zugeschaltet wurde außerdem als Experte Buchautor Professor Wolfgang George. Foto: Josef Lamber

    Das Thema Tod und Sterben wird oft beiseite gedrängt. Wer beschäftigt sich schon gerne mit der eigenen Endlichkeit oder der von nahestehenden Menschen? Dabei werde es wichtiger denn je, sich vorausschauend damit auseinanderzusetzen. Das betonen übereinstimmend Dr. Volker Ziegler, Chefarzt für neurologische Frührehabilitation und neurologische Intensivmedizin am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt, und der Ärztliche Direktor und Chefarzt der Klinik für Kardiologie I des Rhön-Klinikums, Professor Sebastian Kerber.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden