Diese Mitgliederversammlung hat ihr Spaß gemacht, richtig Spaß. Zum einen zeigte sich die Vorsitzende der Freien Wählergemeinschaft Mellrichstadt ganz stolz darauf, mit der Nominierung von Michael Kraus den Wunsch-Kandidaten für die Wahl um das Bürgermeisteramt am 15. März 2020 präsentieren zu können. Nicht minder freute sich Sabine Scharfenberger vor „vollem Haus“ in der Carl-Fritz-Stube noch anzukündigen, dass die Bürgergespräche zu kommunalen Themen wieder belebt werden.
Bei diesen öffentlichen Diskussionen hatten die Freien Wähler in der Vergangenheit eine gute Resonanz erfahren. Bereits am Dienstag, 26. März, steht in der Gaststätte „Bei Damir“ (Beginn 19 Uhr) die Fortsetzung an, die Gesprächsrunde soll das Thema Mobilität gerade unter dem Aspekt Mobil-Sein auf dem flachen Land beleuchten. Welche Vorstellungen und Anregungen verbinden die Bürger, um die Mobilität in der Kernstadt sowie die Anbindung der Stadtteile über den öffentlichen Nahverkehr und mit Hilfe moderner Verkehrssysteme zu verbessern? Gründe genug für Scharfenberger, die es für wichtig erachtete, aktive Bürgerpolitik zu machen statt einer von oben gesteuerten Politik zu folgen.
Nachdem die Freien Wähler in den vergangenen beiden Amtsperioden von Anfang an auf Bürgermeister Eberhard Streit gesetzt und ihn tatkräftig unterstützt hatten, zeigen sie nach Scharfenbergers Worten nun, dass sie mit Michael Kraus wieder einen Kandidaten „erster Wahl“ präsentieren. Denn er bringe alle Voraussetzungen mit, um als Bürgermeister den eingeschlagenen Weg erfolgreich weiterzugehen und Mellrichstadt auch in der Zukunft weiter nach vorne zu bringen.
Das schließt nicht zuletzt den Erhalt und die Modernisierung des Schwimmbads mit ein. Für dieses Anliegen legen sich Mitglieder der Freien Wähler Jahr für Jahr mächtig ins Zeug. Mit den Aktionstagen tragen sie dazu bei, nicht nur aktiv am Erhalt dieser Freizeiteinrichtung mitzuwirken, sondern das Sportbad auch einladend und attraktiv für die Badegäste zu machen. Und das soll auch so bleiben.
Nach dem Motto „In der Kürze liegt die Würze“ erinnerte die Vorsitzende im Schnelldurchgang ihres Rückblicks an das Derbleck’n 2018 – wohl bekannt und beliebt in der Bevölkerung. Nach dem Zweijahres-Rhythmus darf man sich auf das Derbleck’n der Freien Wähler 2020 wieder freuen – sicherlich ein Höhepunkt gerade zum Abschluss des Wahlkampfs. Der Blick zurück jeweils auf die Aktivitäten bei der Mellrichstädter Lichternacht stellte Sabine Scharfenberger rundum zufrieden. „Mellrichstadt ist Freie Wähler-Land“, resümierte sie unter Beifall, „und das soll so bleiben.“