Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Zehn Fragen zu Epilepsie: Drei Rhöner Spezialisten erläutern, was jeder über die Krankheit wissen sollte

Bad Neustadt

Zehn Fragen zu Epilepsie: Drei Rhöner Spezialisten erläutern, was jeder über die Krankheit wissen sollte

    • |
    • |
    Epilepsie ist eine verbreitete Erkrankung (Symbolbild). Am Europäischen Tag der Epilepsie soll sie verstärkt in den Blick der Öffentlichkeit gerückt werden.
    Epilepsie ist eine verbreitete Erkrankung (Symbolbild). Am Europäischen Tag der Epilepsie soll sie verstärkt in den Blick der Öffentlichkeit gerückt werden. Foto: picture alliance/dpa/RHÖN-KLINIKUM AG/Daniel Peter

    Der Europäische Tag der Epilepsie wurde am Montag, 12. Februar, begangen. Der Gesundheitstag wurde ins Leben gerufen, um für mehr Verständnis und bessere Betreuung der Betroffenen zu werben. Immerhin jeder hundertste Mensch in Deutschland hat Epilepsie. Fragen nach Ursachen der Erkrankung, nach Behandlungsmethoden, was es bedeutet, mit der Krankheit zu leben, und wie man mit Menschen umgeht, die einen Anfall erleiden, beantworten drei Spezialisten vom Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt: Irena Kirova, Oberärztin der Klinik für Akutneurologie/Stroke Unit und neurologische Intensivmedizin, Dr. Hassan Soda, Chefarzt der Klinik für Akutneurologie/Stroke Unit und neurologische Intensivmedizin und Dr. Tobias Knieß, Chefarzt der Klinik für neurologische Rehabilitation.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden