Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Oberelsbach: Schwedische Birkhühner für die Rhön: Warum der Birkwild-Bestand trotz immer neuer Tiere weiter bedroht ist

Oberelsbach

Schwedische Birkhühner für die Rhön: Warum der Birkwild-Bestand trotz immer neuer Tiere weiter bedroht ist

    • |
    • |
    Neun Hähne und 14 Hennen wurden in diesem Frühjahr aus Schweden in die Rhön gebracht, um hier den Birkhuhn-Bestand zu sichern.
    Neun Hähne und 14 Hennen wurden in diesem Frühjahr aus Schweden in die Rhön gebracht, um hier den Birkhuhn-Bestand zu sichern. Foto: Fabian Helfrich

    Wieder einmal haben sich Helfer aus der Rhön auf die strapaziöse Tour Richtung Schweden gemacht. Ihr Ziel: Birkhühner zu fangen und sie in die Rhön zu bringen, wo sie ausgewildert werden. Im Land der offenen Fernen sollen sie sich vermehren und helfen, den bedrohten Bestand hier zu erhalten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden