Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bischofsheim: Zwei Pläne für den Bischofsheimer Wald: Der eine kostet viel Geld, der andere sagt Einnahmen voraus

Bischofsheim

Zwei Pläne für den Bischofsheimer Wald: Der eine kostet viel Geld, der andere sagt Einnahmen voraus

    • |
    • |
    Nachdem im vergangenen Jahr im Bischofsheimer Wald ein Plus erwirtschaftet wurde, wird auch für 2025 wieder mit einem Gewinn gerechnet. 
    Nachdem im vergangenen Jahr im Bischofsheimer Wald ein Plus erwirtschaftet wurde, wird auch für 2025 wieder mit einem Gewinn gerechnet.  Foto: Daniel Vogl/dpa (Symbolbild)

    Mit mehr als 1700 Hektar Fläche ist die Stadt Bischofsheim der größte Waldbesitzer in Rhön-Grabfeld. Entsprechend bedeutsam ist der Forst wirtschaftlich für die Stadt und entsprechend wichtig nimmt der Bischofsheimer Stadtrat das Thema. Bei der jüngsten Sitzung des Gremiums stand das Thema Wald gleich zweimal auf der Tagesordnung. Im Vergleich zu den Vorjahren fiel die Diskussion allerdings relativ kurz aus. In gerade mal einer Stunde waren beide Punkte abgearbeitet.   

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden