Um Stehtische mit Variationen von Käse-, Schinken-, und Blätterteigstangen versammeln sich vor allem Personen in besserer Kleidung, schmale, hohe Gläser in der Hand. Eine Gruppe Kinder in roten oder pinken T-Shirts wartet, ein bisschen hippelig, auf ihren Auftritt mit dem Gips-Rap. Trotz Ferienbeginn haben sich über 20 Schüler dafür eingefunden. Gespannt blicken sie mit den Erwachsenen auf die renovierte Zehntscheune des Klosters Ebrach aus dem 17. Jahrhundert, die das zehnjährige Gipsinformationszentrum Sulzheims (GIZ) beheimatet.
SULZHEIM