Fünf Orte, die einerseits bischöfliche Residenz, andererseits Verwaltungssitz waren, werden für das Bistum Würzburg in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts erwähnt: Würzburg, Frickenhausen am Main, Eltmann bei Bamberg und Leutersdorf bei Meiningen. Der fünfte und letzte war lange verschollen. Bei „Lyndeloch prope Gerolzhouen“ (Lindelach bei Gerolzhofen) sollte er aber liegen.
GEROLZHOFEN