Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Acht Stunden Strampeln für die Pflegedank-Stiftung

Gerolzhofen

Acht Stunden Strampeln für die Pflegedank-Stiftung

    • |
    • |
    Bei der Spendenübergabe:  (von links) Bürgermeister Thorsten Wozniak, Winfried Wiendl von der Pflegedank-Stiftung sowie die beiden Inhaber der  Fitness Lounge, Klaus und Jutta Auer.
    Bei der Spendenübergabe:  (von links) Bürgermeister Thorsten Wozniak, Winfried Wiendl von der Pflegedank-Stiftung sowie die beiden Inhaber der  Fitness Lounge, Klaus und Jutta Auer. Foto: Daniela Neumann

    Sport treiben für den guten Zweck: Mit 800 Teilnehmenden in Nürnberg war der "ICG Evolution Ride" eines der größten Indoor-Cycling-Events des Jahres. Die Veranstaltung wurde auch per Livestream in die "Fitness Lounge" in Gerolzhofen auf Großbild-Leinwand übertragen.

    Hier strampelten, schwitzen und motivierten sich acht Stunden lang Teilnehmende jeden Alters, angeleitet von den Fitness-Coaches der Lounge. Der Schirmherr in Gerolzhofen war Bürgermeister Thorsten Wozniak, der selbst auch zwei Stunden mitradelte. Aufgrund der äußerst positiven Resonanz ist eine Wiederholung dieses Events im nächsten Jahr bereits angedacht: Es soll am 23. September 2023 stattfinden.

    Sponsoren waren die Firma Kummert, die Kampfsportschule Müller, die Physiotherapie Schuler und EPG (alle Gerolzhofen) sowie die Steuerkanzlei Hetzel & Jülka (Schweinfurt). So kamen 800 Euro zusammen, die von der Fitness Lounge auf 1000 Euro aufgestockt wurde. Dieses Geld wurde jetzt der Pflegedank-Stiftung überreicht.

    Diese Pflegedank-Stiftung "stellt Pflegekräfte in den Mittelpunkt, die Menschen fürsorglich betreuen, pflegen und versorgen", sagt Stiftungsgründer Winfried Wiendl aus Theres. Die Stiftung würdigt diese Arbeit durch Maßnahmen und Projekte, zum Beispiel den Teamgeist fördernde Veranstaltungen. Daneben will die Stiftung dazu beitragen, mehr junge Menschen für Pflegeberufe zu begeistern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden