Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Grafenrheinfeld: Bleibt Atommüll 100 Jahre in Grafenrheinfeld stehen? Was eine Wissenschaftlerin befürchtet

Grafenrheinfeld

Bleibt Atommüll 100 Jahre in Grafenrheinfeld stehen? Was eine Wissenschaftlerin befürchtet

    • |
    • |
    54 dieser blauen Castoren stehen im Zwischenlager für hochradioaktivem Müll in Grafenrheinfeld. Möglicherweise für noch viele Jahrzehnte, bis ein Endlager für den gefährlichen Abfall gefunden worden ist.
    54 dieser blauen Castoren stehen im Zwischenlager für hochradioaktivem Müll in Grafenrheinfeld. Möglicherweise für noch viele Jahrzehnte, bis ein Endlager für den gefährlichen Abfall gefunden worden ist. Foto: Anand Anders

    Länger als ursprünglich geplant werden wohl die Castor-Behälter mit hochradioaktivem Material in den dezentralen Zwischenlagern lagern. Auch in Grafenrheinfeld. Die Physikerin Oda Becker fordert verstärkte wissenschaftliche Untersuchungen an den Behältern und deren Umfeld. Atomkraftkritiker aus Schweinfurt schließen sich dieser Forderung an. Sie hatten die Wissenschaftlerin zu einem Vortrag in Schweinfurt eingeladen, dem 40 Besucherinnen und Besucher folgten, darunter auch eine Delegation der BGZ (Gesellschaft für Zwischenlagerung), die die Zwischenlager betreibt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden