Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: BRK Schweinfurt startet Aktion "Einfach helfen": Zwei kostenlose Mahlzeiten pro Woche für bedürftige Senioren

Schweinfurt

BRK Schweinfurt startet Aktion "Einfach helfen": Zwei kostenlose Mahlzeiten pro Woche für bedürftige Senioren

    • |
    • |
    BRK-Vorsitzende Helga Fleischer und BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Lindörfer. Sie wollen eine Patenschaftsaktion für kostenloses Essen auf Rädern starten. 
    BRK-Vorsitzende Helga Fleischer und BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Lindörfer. Sie wollen eine Patenschaftsaktion für kostenloses Essen auf Rädern starten.  Foto: Susanne Wiedemann

    Die alten Leute nicht vergessen – das ist Helga Fleischer, BRK-Kreisvorsitzende, wichtig. Altersarmut werde immer stärker ein Thema, beobachtet sie. Wie groß der Bedarf an Unterstützung ist, merkt sie, wenn sie mit ihrem Team vom Frauenrotkreuz im Laden "Kleidung und mehr aus zweiter Hand" am Gochsheimer Plan steht. Seit elf Jahren gibt es den kleinen Sozialladen.

    Helga Fleischer macht es betroffen, wenn sie sieht, dass jemand sich überlegen muss, ob er 50 Cent ausgeben kann.  Wie schwierig die Situation für ältere Menschen sein kann, bekommt Helga Fleischer auch durch das Ehrenamt ihres Mannes im VdK mit. BRK-Geschäftsführer Thomas Lindörfer sieht bei den Rot-Kreuz-Läden auch ein Anzeichen für steigende Bedürftigkeit. 180.000 Teile wurden letztes Jahr in den beiden Läden in Schweinfurt ausgegeben. 

    Seit längerem hat Helga Fleischer eine Idee, die sie jetzt mit dem BRK-Kreisverband umsetzen will. Essens-Patenschaften. Motto: "Einfach helfen." Damit sollen bedürftige Senioren bis zu zweimal in der Woche eine warme Mahlzeit von "Essen auf Rädern" geliefert bekommen. 

    "Obwohl viele Menschen ihr ganzes Leben lang gearbeitet haben, reicht die Altersrente oft nur für das Nötigste. Gespart muss überall werden, sogar beim Essen. Die Lebenshaltungskosten steigen, die Altersarmut wird größer. Hier wollen wir einfach helfen", schreibt das BRK. 

    Wie das funktioniert? Relativ einfach, sagen Helga Fleischer und BRK-Geschäftsführer Thomas Lindörfer. Wer von dem Angebot profitieren möchte, kann sich melden. "Bitte melden Sie sich, wenn Sie selbst eine Patenschaft wünschen, oder wenn Sie selbst einen Angehörigen haben oder jemanden kennen, für den unser soziales Projekt eine echte Hilfe wäre."

    Das Team nimmt dann Kontakt auf – und zwar diskret. "Wenn das Essen auf Rädern kommt, weiß niemand, ob dahinter eine Spende steckt", sagt Helga Fleischer.  Zuzugeben, dass man Hilfe braucht, sei für viele Senioren schwierig. 

    Richtwert: zehn Euro für eine Lieferung

    Wer eine Patenschaft übernehmen möchte, kann unter dem Stichwort "Seniorenpatenschaft" spenden. Richtwert sind 10 Euro für eine Essenslieferung. Die Patenschaft ist übrigens projektbezogen, sie ist nicht mit einer bestimmten Person verbunden. "Wie bei der Blutspende. Da weiß man auch nicht, wer die Spende bekommt", so Thomas Lindörfer. Sobald ein Grundstock an Spenden da ist, soll es losgehen. Lindörfer und Fleischer hoffen, dass sich die Aktion herumspricht und Unterstützer findet.  

    Nähere Informationen bei Gabi Siegmund oder Anni Schleelein unter (09721) 94 90 40 oder einfach-helfen@brk-schweinfurt.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden