Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Grafenrheinfeld: Die Kühltürme in Grafenrheinfeld verschwinden, aber der Atommüll nicht: Warum die Kernkraftgegner aktiv bleiben

Grafenrheinfeld

Die Kühltürme in Grafenrheinfeld verschwinden, aber der Atommüll nicht: Warum die Kernkraftgegner aktiv bleiben

    • |
    • |
    Atomgegner der ersten Stunde vor dem Atomkraftwerk Grafenrheinfeld: (v.li.) Elmar Rachle, Peter Fuchs, Christian Schäflein, Walter Rachle und Herbert Wiener. 
    Atomgegner der ersten Stunde vor dem Atomkraftwerk Grafenrheinfeld: (v.li.) Elmar Rachle, Peter Fuchs, Christian Schäflein, Walter Rachle und Herbert Wiener.  Foto: Anand Anders

    Herbert Wiener, Christian Schäflein, Peter Fuchs, Elmar und Walter Rachle kommen aus unterschiedlichen Berufen. Aber sie haben eine gemeinsame Geschichte - und ein gemeinsames Ziel: Widerstand gegen Atomkraft und ihre Hinterlassenschaften. Die fünf waren und sind im Landkreis Schweinfurt in der BA-BI, der "Bürgeraktion Lebens-, Umwelt- und Klimaschutz / Bürgerinitiative gegen Atomanlagen", aktiv, die es seit 52 Jahren gibt. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden