Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Niederwerrn: Heute noch im Ehrenamt aktiv: Altbürgermeister Peter Seifert wird 70

Niederwerrn

Heute noch im Ehrenamt aktiv: Altbürgermeister Peter Seifert wird 70

    • |
    • |
    Der ehemalige stellvertretende Landrat und Altbürgermeister Peter Seifert (rechts, im Bild mit Landrat Florian Töpper) wird 70 Jahre alt (Archivfoto).
    Der ehemalige stellvertretende Landrat und Altbürgermeister Peter Seifert (rechts, im Bild mit Landrat Florian Töpper) wird 70 Jahre alt (Archivfoto). Foto: Uta Baumann/Landratsamt

    Der ehemalige stellvertretende Landrat und Altbürgermeister von Niederwerrn, Peter Seifert, begeht am Samstag, 8. März, seinen 70. Geburtstag. "Er ist mit all seiner Erfahrung, seinem Fachwissen, seiner Verlässlichkeit und seinem ehrenamtlichen Wirken bis heute eine wertvolle Bereicherung für unseren Landkreis Schweinfurt", würdigt Landrat Florian Töpper den Jubilar in einer Mitteilung.

    Ab 1996 war Seifert drei Amtsperioden Bürgermeister von Niederwerrn. In einer Mitteilung verweist die Gemeinde Niederwerrn auf zwei neue Baugebiete.  Der Neubau einer Kinderkrippe für die frühkindliche Betreuung sowie die Erweiterung der Schule durch den Neubau der Mensa als Basis für eine Ganztagsschule seien Seiferts Verdienst. Neben der Jugend hätten ihm auch auch die Senioren am Herzen gelegen. In Oberwerrn habe Seifert die Dorferneuerung angestoßen und erfolgreich umgesetzt. In seine Bilanz nimmt die Gemeinde auch den Bahnhaltepunkt Oberwerrn auf.

    Die kritischste Phase in seinem Bürgermeisteramt erlebte Peter Seifert, als es in der Gemeinde massiven Widerstand dagegen gab, dass der Abwasserzweckverband Obere Werntalgemeinden, dem Niederwerrn angehört, das Kanalnetz verkauft und für alle Gemeinden eine Einheitsgebühr einführt. Das Projekt hat Seifert damals intensiv vorangetrieben. 

    Großes Engagement für den Landkreis Schweinfurt

    Seit Mai 2008 sitzt Seifert für die Freien Wähler im Kreistag, von 2011 bis 2014 war er auch deren Fraktionsvorsitzender. 2014 wählten ihn die Kreisräte neben Christine Bender (CSU) zu einem weiteren Stellvertreter des Landrats; dieses Amt hatte er bis 2020 inne. Seit April 2016 ist Seifert auch Inhaber der Ehrenurkunde des Landkreises Schweinfurt, was der inoffiziellen Ehrenbürgerschaft des Landkreises entspricht.

    Zu Seiferts Hobbys gehören das Schießen im Schützenverein und die Liebe zu Irland, die sich in der Mitgliedschaft im Clan-Verein McEL in Waigolshausen widerspiegelt. Ehrenamtlich engagiert sich Peter Seifert im Fahrdienst des Roten Kreuzes, um so in der Bewegung eingeschränkten Menschen zu Mobilität und Aktivität zu verhelfen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden