Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Jüdische Nähmaschinenhändler: In die Geschäftsaufgabe getrieben

Gerolzhofen

Jüdische Nähmaschinenhändler: In die Geschäftsaufgabe getrieben

    • |
    • |
    Dieser Ausschnitt einer historischen Postkarte zeigt das Geschäftshaus von Hermann Löbhardt am Gerolzhöfer Marktplatz.
    Dieser Ausschnitt einer historischen Postkarte zeigt das Geschäftshaus von Hermann Löbhardt am Gerolzhöfer Marktplatz. Foto: Sammlung Klaus Vogt

    Vier der insgesamt einst 26 Händler, die in Gerolzhofen Nähmaschinen verkauften, gehörten der örtlichen jüdischen Gemeinde an. Unterlagen und Recherchen des Stadtmuseums geben Einblicke in die Geschichte der jüdischen Händler und deren Familien. Deren Spuren zählen zu den wenigen, die die gewaltsame Auslöschung jüdischen Lebens in der Stadt überdauert haben und die bis heute sichtbar geblieben sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden