Rund acht Millionen Euro müssen bis 2025 in die Kläranlage investiert werden. Dazu stellte Stefan Haider von H2Office in der jüngsten Gemeinderatssitzung das Ergebnis der Potenzialstudie vor.Die Kläranlage wird seit 1978 von den Gemeinden Bergrheinfeld und Grafenrheinfeld gemeinsam betriebenen. Jetzt ist sie in die Jahre gekommen und manchmal sogar überlastet, denn beide Gemeinden zählen zusammen rund 8800 Einwohner. "Die Potenzialstudie bringt neue Erkenntnisse zum Energieverbrauch der Anlage", so Bürgermeister Ulrich Werner.
Bergrheinfeld
Kläranlage für Grafenrheinfeld und Bergrheinfeld soll auf Faulung umgestellt werden
