Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Neues Gebäude für die SHK Schweinfurt: Wo künftig zum Thema Wärmepumpe ausgebildet wird

Schweinfurt

Neues Gebäude für die SHK Schweinfurt: Wo künftig zum Thema Wärmepumpe ausgebildet wird

    • |
    • |
    Spatenstich für die neuen Schulungsräume der SHK Schweinfurt zum Thema Wärmepumpen mit (von links) Florian Kreß (Vorstandsmitglied SHK), Frederic Diem (Fa. Raab Karcher), Zweiter Bürgermeisterin Sorya Lippert, Josef Bock (Geschäftsstellenleiter SHK), Stefan Köppe (stellvertretender Geschäftsstellenleiter SHK), Berthold Sterzinger (Ehrenobermeister der SHK), Ralf Schneider (Vorstandsmitglied SHK), Heinz Schuchbauer (Obermeister SHK), Philipp Kirchner, Michael Bock (Newo-Bau) und Antonia Riedlmeier (Juniorchefin Newo-Bau).
    Spatenstich für die neuen Schulungsräume der SHK Schweinfurt zum Thema Wärmepumpen mit (von links) Florian Kreß (Vorstandsmitglied SHK), Frederic Diem (Fa. Raab Karcher), Zweiter Bürgermeisterin Sorya Lippert, Josef Bock (Geschäftsstellenleiter SHK), Stefan Köppe (stellvertretender Geschäftsstellenleiter SHK), Berthold Sterzinger (Ehrenobermeister der SHK), Ralf Schneider (Vorstandsmitglied SHK), Heinz Schuchbauer (Obermeister SHK), Philipp Kirchner, Michael Bock (Newo-Bau) und Antonia Riedlmeier (Juniorchefin Newo-Bau). Foto: Felix Mock

    Unabhängig werden von Öl und Gas, hin zu erneuerbaren Energien, lautet die neue Maxime im Hausbau. Und das, in Zeiten des immer stärker spürbar werdenden Klimawandels und des Angriffskriegs auf die Ukraine, möglichst schnell. Aber wie?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden