Oberndorf

MP+Rechtsradikale Parteibasis in Schweinfurt: Wie viel Gefahr geht von der Kleinstpartei "III. Weg" aus?

Im Frühjahr mietete die rechtsradikale Kleinstpartei "III. Weg" Räume in Oberndorf. Was der Grünen-Abgeordnete Paul Knoblach von der Staatsregierung wissen will.
Knapp 400 Menschen nahmen an der Kundgebung des Bündnisses 'Schweinfurt ist bunt' im Oktober gegen die rechtsradikale Kleinstpartei 'III. Weg' in Oberndorf teil.
Foto: Steffen Krapf | Knapp 400 Menschen nahmen an der Kundgebung des Bündnisses "Schweinfurt ist bunt" im Oktober gegen die rechtsradikale Kleinstpartei "III. Weg" in Oberndorf teil.

Die Aufregung war groß, die Warnungen deutlich: Seit einigen Monaten hat die rechtsradikale Kleinstpartei "III. Weg" in der Hauptstraße in Oberndorf von einer Privatperson Räume angemietet. Oberbürgermeister Sebastian Remelé (CSU) mahnte im Herbst die Bürgerinnen und Bürger, "wachsam" zu sein und Polizei und Stadt zu informieren, sollte es auffällige Aktivitäten geben. Der bayerische Verfassungsschutz hatte sich damals an die Stadtverwaltung gewandt.Auch das Bündnis "Schweinfurt ist bunt" zeigt sich besorgt über die Entwicklung.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!