Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Schweinfurter Schlachtschüssel und das Leopoldina: Wie Fleischverzehr einen Klinik-Neubau nährt

Schweinfurt

Schweinfurter Schlachtschüssel und das Leopoldina: Wie Fleischverzehr einen Klinik-Neubau nährt

    • |
    • |
    Mundart-Liedgut für einen sozialen Zweck: Eine Benefiz-Schallplatte mit Liedern und Texten rund um die Schweinfurter Schlachtschüssel sollte in den 1970er-Jahren den Neubau des Leopoldina-Krankenhauses unterstützen. Als CD ist sie heute noch erhältlich.
    Mundart-Liedgut für einen sozialen Zweck: Eine Benefiz-Schallplatte mit Liedern und Texten rund um die Schweinfurter Schlachtschüssel sollte in den 1970er-Jahren den Neubau des Leopoldina-Krankenhauses unterstützen. Als CD ist sie heute noch erhältlich. Foto: Klaus Lang

    Seit etwa 180 Jahren kennt man die Original Schweinfurter Schlachtschüssel, bei der nach einem inzwischen festen Ritual gekochtes Schweinefleisch verzehrt wird. Diese Tradition soll nach dem Willen des Schweinfurter Stadtrates zum Immateriellen Kulturerbe Bayerns erhoben werden. Die Berichterstattung dieser Redaktion förderte jetzt ein Kuriosum zutage.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden