Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Grafenrheinfeld: So läuft der Abbau des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld

Grafenrheinfeld

So läuft der Abbau des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld

    • |
    • |
    Blick ins Herz der Anlage: Der Kontrollbereich wird Stück für Stück zerlegt. 2021 soll die Reaktorgrube (Mitte) geöffnet werden. Die Einbauten sind radioaktiv belastet und müssen unter Wasser demontiert werden. Der Grube wird deshalb geflutet. Die Brennelemente lagern bereits im wassergefüllten Abklingbecken rechts.
    Blick ins Herz der Anlage: Der Kontrollbereich wird Stück für Stück zerlegt. 2021 soll die Reaktorgrube (Mitte) geöffnet werden. Die Einbauten sind radioaktiv belastet und müssen unter Wasser demontiert werden. Der Grube wird deshalb geflutet. Die Brennelemente lagern bereits im wassergefüllten Abklingbecken rechts. Foto: Anand Anders

    Der Aufzug stoppt auf "-6 Meter". Im Kernkraftwerk gibt's keine Stockwerke. Hier werden Höhenmeter angezeigt. Auf "-6 Meter" befindet sich die Schleuse ins Herz des Atommeilers. Die dicke Panzertür steht sperrangelweit offen. "Früher war sie immer geschlossen", erklärt Kraftwerksleiter Bernd Kaiser.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden