Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Bergrheinfeld: Solidarische Landwirtschaft: Was SPD-Chefin Saskia Esken beim Ackertag in Bergrheinfeld lernte

Bergrheinfeld

Solidarische Landwirtschaft: Was SPD-Chefin Saskia Esken beim Ackertag in Bergrheinfeld lernte

    • |
    • |
    Beim Ackertag des Vereins SoLaWi Schweinfurt e.V. in Bergrheinfeld gab es einen besonderen Gast: (v.l.)  Erich Morgenstern, Mitglied im Vorstand, Til Brather, Gartenbauingenieur des Vereins,  SPD-Chefin Saskia Esken und SPD-Landtagskandidat Stefan Rottmann.
    Beim Ackertag des Vereins SoLaWi Schweinfurt e.V. in Bergrheinfeld gab es einen besonderen Gast: (v.l.)  Erich Morgenstern, Mitglied im Vorstand, Til Brather, Gartenbauingenieur des Vereins, SPD-Chefin Saskia Esken und SPD-Landtagskandidat Stefan Rottmann. Foto: Torsten Leukert

    Am 12. August war wieder, wie jeden zweiten Samstag des Monats, Ackertag bei der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) in Bergrheinfeld. Das heißt für die Mitglieder des naturnahe Gartenbau-Vereins "gemeinsam arbeiten, essen und feiern." Doch diesmal mischten sich unter die SoLaWi-Mitglieder bekannte Gesichter aus der Kommunal- und Bundespolitik. Der SPD-Landtagskandidat Stefan Rottmann lud die SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken nach Bergrheinfeld ein. Die SoLaWi-Vorstandschaft um Erich Morgenstern und Angelika Schemm zeigte den Sozialdemokraten die Vorzüge des naturnahen Gartenbaus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden