Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Bergrheinfeld: SuedLink-Konverter: Regierung erteilt erste Teilgenehmigung für den Bau der Stromumwandlungsanlage

Bergrheinfeld

SuedLink-Konverter: Regierung erteilt erste Teilgenehmigung für den Bau der Stromumwandlungsanlage

    • |
    • |
    Grünes Licht hat die Regierung von Unterfranken für die vorbereitenden Arbeiten zum geplanten Bau der Konverterstation bei Bergrheinfeld gegeben. In der Anlage soll der im SuedLink ankommende Gleichstrom in Wechselstrom umgewandelt werden. Sie soll 2028 in Betrieb gehen.
    Grünes Licht hat die Regierung von Unterfranken für die vorbereitenden Arbeiten zum geplanten Bau der Konverterstation bei Bergrheinfeld gegeben. In der Anlage soll der im SuedLink ankommende Gleichstrom in Wechselstrom umgewandelt werden. Sie soll 2028 in Betrieb gehen. Foto: Tennet

    Die Weichen sind gestellt: Die Regierung von Unterfranken hat Stromnetzbetreiber Tennet eine erste, immissionsschutzrechtliche Teilgenehmigung für den geplanten Bau der Konverterstation "Bergrheinfeld/West" erteilt. In dieser Anlage, die in zwei Kilometer Entfernung zur Gemeinde Bergrheinfeld geplant ist, soll der im SuedLink ankommende Gleichstrom in Wechselstrom umgewandelt werden, damit er ins Netz eingespeist werden kann. Der Konverter soll 2028 in Betrieb gehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden