Der 1. September 1939 war ein Tag, der die Welt für immer veränderte. Die deutsche Wehrmacht überfiel ohne Kriegserklärung Polen, der Startschuss für den Zweiten Weltkrieg. Millionen Tote, unvorstellbare Zerstörung, Not und Elend waren die Folgen. Der 1. September, der Tag des Kriegsausbruchs, wurde 80 Jahre später in Schweinfurt für einen Marsch des Friedens genutzt. DGB Schweinfurt, PAX Christi, die Initiative gegen das Vergessen und die DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner/innen), mobilisierten gemeinsam zwischen 100 und 150 Menschen, für Frieden und Demokratie auf die Straße zu gehen. Unter ihnen zum Beispiel auch DGB-Regionsvorsitzender Frank Firsching.
Schweinfurt