Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Oberschwarzach: Wasser für die Weinberge: Was hinter dem Pilotprojekt steckt

Oberschwarzach

Wasser für die Weinberge: Was hinter dem Pilotprojekt steckt

    • |
    • |
    Die Weinberge am Handthaler Stollberg sind die höchstgelegene Weinlage Frankens. Sie sollen mit Wasser gegossen werden, das unter anderem in den bereits bestehenden Seen am Handthalbach (in der Bildmitte zu sehen) gesammelt wird. Hinzu kämen technische Becken in den Weinbergen, von wo aus Pumpen das Wasser in die Bewässerungsschläuche drücken.
    Die Weinberge am Handthaler Stollberg sind die höchstgelegene Weinlage Frankens. Sie sollen mit Wasser gegossen werden, das unter anderem in den bereits bestehenden Seen am Handthalbach (in der Bildmitte zu sehen) gesammelt wird. Hinzu kämen technische Becken in den Weinbergen, von wo aus Pumpen das Wasser in die Bewässerungsschläuche drücken. Foto: Silvia Gralla

    Mitte April ist die Entscheidung gefallen: Die Marktgemeinde Oberschwarzach ist eines von vier bayernweit ausgewählten Pilotprojekten zur Weinbergsbewässerung. Alle vier Projekte liegen in Franken, drei davon in Unterfranken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden