Würzburg

4. Würzburg Web Week: Wie Corona der Digitalisierung einen Schub verpasste

Wie viel beim Thema Digitalisierung noch zu tun ist, hat die Pandemie offenbart. Die Web Week zeigt, wie gut die Region aufgestellt ist und dass die Themen nicht nur für Nerds sind.
Organisatorin Ute Mündlein und Mitorganisator Gunther Schunk freuen sich auf viele interessante Veranstaltungen bei der 4. Würzburg Web Week. 
Foto: Ivana Biscan | Organisatorin Ute Mündlein und Mitorganisator Gunther Schunk freuen sich auf viele interessante Veranstaltungen bei der 4. Würzburg Web Week. 

Corona zum Trotz nahmen im vergangenen Herbst über 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den insgesamt 140 Veranstaltungen der Würzburg Web Week teil. Vom 22. bis zum 29. Oktober findet die Veranstaltungswoche rund um das Thema Digitalisierung in der Region nun bereits zum vierten Mal statt. Warum es während der Pandemie nicht nur einen Digitalisierungsschub, sondern auch einen Normalisierungsschub gab und die Würzburg Web Week nicht nur für IT-Nerds sondern für jeden interessant ist, erklären die Organisatoren Ute Mündlein (44) und Gunther Schunk (54) im Interview.Frage: Die 4.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!