Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Oesfeld: 700 Jahre Oesfeld: Wie sich ein kleines Dorf fürs Jubiläum ganz groß herausputzt

Oesfeld

700 Jahre Oesfeld: Wie sich ein kleines Dorf fürs Jubiläum ganz groß herausputzt

    • |
    • |
    Auf der alten Postkarte wird das Leben in Oesfeld im Jahre 1916   lebendig.
    Auf der alten Postkarte wird das Leben in Oesfeld im Jahre 1916 lebendig. Foto: Hannelore Grimm

    Etwas versteckt, zwar nicht am Ende der Welt, aber doch am Ende Bayerns liegt der Büttharder Ortsteil Oesfeld. Eineinhalb Kilometer sind es von dort zum Dreiländereck zwischen dem ehemaligen Großherzogtum Baden und den Königreichen Württemberg und Bayern. Ein Grenzstein, errichtet im Jahr 1862, zeigt den Punkt, der die drei Herrschaftsgebiete vereinte. Die Geschichte Oesfelds freilich reicht sehr viel weiter zurück in die Geschichte. 700 Jahre, um genau zu sein. Allemal ein Grund, das Jubiläum am 1. September groß zu feiern. Dazu legen sich die insgesamt 110 Oesfelderinnen und Oesfelder bereits seit Wochen mächtig ins Zeug.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden