Würzburg

Aggressionen im Verkehr: Warum Frauen die besseren Autofahrer sind

Der Würzburger Psychologe Andreas Eder forscht an der Universität Würzburg  im Bereich „Aggressionspsychologie“. In einem Interview erklärt er, warum wir im Verkehr aggressiv sind.
Mit Wutanfällen im Auto geht es im Straßenverkehr oft auch nicht schneller.
Foto: didesign021/Getty | Mit Wutanfällen im Auto geht es im Straßenverkehr oft auch nicht schneller.

Auf dem täglichen Weg zur Arbeit schießen oft die Emotionen hoch. Radfahrende ärgern sich über Autofahrende, Autofahrende über Radfahrende und auch Fußgängerinnen und Fußgänger bleiben nicht von dem Phänomen verschont. Der Würzburger Psychologe Andreas Eder forscht an der Universität im Bereich „Motivation und Emotion“ mit Schwerpunkt auf „Aggressionspsychologie“. Der 47-Jährige ist Professor des Lehrstuhls für „Allgemeine Psychologie zwei“. Im Interview erklärt er, warum Hass immer Folge von Aggression ist, weshalb diese im Verkehr vermehrt auftritt und warum männliche Autofahrer am aggressivsten sind.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!