Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Auf Rollstühlen 3000 Kilometer durch Kanada

Würzburg

Auf Rollstühlen 3000 Kilometer durch Kanada

    • |
    • |
    Holger Klüpfel (vorne Mitte), bei der Lebenshilfe als Vertrauensperson für den Fachbereich Urlaub und Freizeit  fungierend, hatte für eine Gruppe von zehn Personen mit Einschränkungen einen 16-Tage Kanada-Trip organisiert.
    Holger Klüpfel (vorne Mitte), bei der Lebenshilfe als Vertrauensperson für den Fachbereich Urlaub und Freizeit fungierend, hatte für eine Gruppe von zehn Personen mit Einschränkungen einen 16-Tage Kanada-Trip organisiert. Foto: Philipp Kreft

    Einmal selbst den "Indian Summer" vor Ort erleben ist für viele Globetrotter ein absoluter Wunschtraum. Für eine Gruppe von zehn Menschen mit Einschränkungen - so möchten sie bezeichnet werden - mit ihren Betreuern, ging dies bei einem 16-Tage-Trip auf einer Kanada-Tour über etwa 3000 Kilometer rund um Vancouver in Erfüllung.

    Derartige Möglichkeiten zu gelebter Inklusion für Menschen mit Einschränkungen bietet das Programm "Urlaub und Freizeit" der Offene Hilfen unter dem Dach der Lebenshilfe Würzburg e.V.. Rund 60 über ein Kalenderjahr verteilt und speziell auf Menschen mit Einschränkungen abgestimmte Reisen werden dabei angeboten. Das am gängigen Reisemarkt orientierte Angebot reicht von Tagesreisen und Städtetouren, bis zu Mehrtagesunternehmungen oder auch Fernreisen, wie jener Trip, der kürzlich zehn Teilnehmer, darunter vier Rolli-Fahrer unter der Obhut von fünf Betreuern unter der Regie von Holger Klüpfel nach Kanada führte. Klüpfel fungiert bei der Lebenshilfe als Vertrauensperson für den Fachbereich Urlaub und Freizeit.  

    Ein Geschenk zum 50. Geburtstag

    "Schlafen im Auto während der Fahrt kannste vergessen. Man würde zu viel verpassen", lautet das begeisterte Resümee von Sonja Scheuplein nach der Rückkehr. Die Reise war für die 50-Jährige ein Geschenk zu ihrem runden Geburtstag.

    Pure Natur ließen Christian Schmitt (links) und Sonja Scheuplein (rechts) auf ihrem Kananda-Trip auf sich wirken.
    Pure Natur ließen Christian Schmitt (links) und Sonja Scheuplein (rechts) auf ihrem Kananda-Trip auf sich wirken. Foto: Philipp Kreft

    Auch Christian Schmitt ist gehandicapt und an den Rollstuhl gefesselt. Dennoch kostet der 33-jährige Fan des FC Bayern das Leben aus in allen Zügen. Musik gehört für den Front-Man der Band "Mosaik" rund um Rock-Röhre Steffi List ebenso zu seinen Hobbys, wie das Reisen. Die Staaten hat der Globetrotter schon mehrfach bereist. Trips führten ihn bisher nach Los Angeles und New York - und nun für 16 Tage durch West-Kanada. Um Toronto und Montreal zu erleben, würde Schmitt für einen weiteren Trip die damit verbundenen Strapazen allemal noch einmal auf sich nehmen.

    3000 Kilometer durch die Landschaft

    Der Kanada-Trip entstand aus einer USA-Tour mit den Harley Friends Würzburg im Jahr 2016. Strecke und Dauer waren damals identisch - lediglich waren sie für die Teilnehmer auf Motorrädern zu bewältigen. Die Strecke von etwa 3000 Kilometern auf der West-Kanada-Tour legten die Teilnehmer jedoch in vier Vans zurück. Für Klüpfel war die Kanada-Tour ebenso Premiere, wie für alle anderen Teilnehmer.

    Von Frankfurt aus ging es per Flugzeug zum Start- und Zielpunkt der Rundreise nach Vancouver. Von der 20 Grad warmen Küstenstadt führte die Strecke bis in die Rocky Mountains bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. "Kaum aus der Stadt draußen, begann schon die atemberaubende Natur", erinnern sich Sonja Scheuplein und Christian Schmitt. Und Organisator Klüpfel ergänzt: "Die erste Abbiegung auf dem Highway folgte nach 350 Kilometern. Soviel zu der unendlichen Weite."

    Beeindruckt vom Lake Louise

    Pures Abenteuer war bei einer Kajak-Tour auf dem berühmten Lake Louise angesagt. Besonders beeindruckend war für die Gruppe auch der Stop in Whistler, wo im Jahr 2010 bei den Olympischen Winterspielen Wettbewerbe ausgetragen wurden. Als "faszinierend" schildern Scheuplein und Schmitt den Abstecher in den "Wells Gray Provincial Park", einem riesigen Naturschutzgebiet.

    Pures Abenteuer war für Sonja Scheuplein (im Kajak, Mitte) angesagt, als es bei einer Kajak-Tour über den berühmten "Lake Louise" ging.
    Pures Abenteuer war für Sonja Scheuplein (im Kajak, Mitte) angesagt, als es bei einer Kajak-Tour über den berühmten "Lake Louise" ging. Foto: Philipp Kreft

    Die "zahllosen atemberaubenden" Eindrücke und Erinnerungen zu ordnen, fällt Sonja Scheuplein und Christian Schmitt nur wenige Tage nach der Rückkehr schwer. "Schier unendlich ließen sich die Höhepunkte auflisten", meint das Duo. Gespannt seien sie nun auf die bevorstehende Präsentation des neuen Reiseprogramms "Urlaub und Freizeit" der Offene Hilfen. Nach Information von Klüpfel ist der Katalog ab 23. November wieder in den Einrichtungen der Lebenshilfe Würzburg e.V. erhältlich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden