Würzburg

Bis 2025 fehlen 400 Fachkräfte in Würzburgs Kitas: Stadt startet Pilotprojekt gegen Personalmangel

In Würzburg sollen Gärtner, Krankenpfleger oder Sportlehrer für die Kinderbetreuung in Kitas qualifiziert werden. Doch hilft das wirklich gegen den Fachkräftemangel?
In den Kitas fehlt es bei der Betreuung der Kinder an Fachkräften. Quereinsteiger sollen deshalb nun etwa in Würzburg für Entlastung sorgen. Ob die gelingen kann, ist jedoch umstritten. 
Foto: Monika Skolimowska, dpa | In den Kitas fehlt es bei der Betreuung der Kinder an Fachkräften. Quereinsteiger sollen deshalb nun etwa in Würzburg für Entlastung sorgen. Ob die gelingen kann, ist jedoch umstritten. 

Können Quereinsteiger eine Lösung sein für den massiven Fachkräftemangel in Kitas? In Würzburg hofft man offenbar darauf: "Ich bin froh, dass wir als eine von nur drei Kommunen in Bayern eine Ausbildung zur 'Fachkraft mit besonderer Qualifikation in Kindertageseinrichtungen' anbieten können", freute sich Sozialreferentin Hülya Düber kürzlich. Allein in Würzburger Kitas werden bis 2025 rund 400 Fachkräfte fehlen Der Druck ist groß, schließlich rechnet allein die Stadt Würzburg damit, dass bis 2025 rund 400 pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte fehlen werden. Die nun in Würzburg angebotene Zusatzausbildung ...

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!