Würzburg

Commerzbank Würzburg: Kundschaft zögert bei Investitionen, aber Bausparen ist wieder populär

Die Stimmung der Wirtschaft im Land lässt sich an so manchen Geschäftszahlen deutlich erkennen – etwa bei der Commerzbank Würzburg. Welche Trends es gibt.
Die für Teile Nordbayerns zuständige Commerzbank in Würzburg verzeichnet einen Aufwärtstrend bei Bausparverträgen.
Foto: Daniel Karmann, dpa (Symbolbild) | Die für Teile Nordbayerns zuständige Commerzbank in Würzburg verzeichnet einen Aufwärtstrend bei Bausparverträgen.

Zinsanstieg, , Klimawandel, unsichere Wirtschaftslage: Was seit Monaten die Schlagzeilen beherrscht, schlägt sich in mancher Bilanz in detaillierten Zahlen nieder. So bei der Commerzbank in Würzburg, die auch für die Filialen in Schweinfurt, Bamberg, Coburg, Forchheim sowie Sonneberg in Thüringen zuständig ist und jetzt ihren Geschäftsbericht für 2022 vorlegte.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!