Homeoffice vom heimischen Küchentisch, verlängerte Schulferien, in jedem Fall aber rund um die Uhr Zeit mit der Familie verbringen. Was für die einen wie Urlaub klingt, ist für die anderen kaum auszuhalten. Die Vorsichtsmaßnahmen und Ausgangsbeschränkungen wegen Corona, könnten Menschen, die immer wieder Opfer von häuslicher und sexueller Gewalt werden, besonders treffen, befürchten Frauenhäuser. Anlass für die Redaktion, sich bei den Jugendämtern der Region umzuhören: Haben sie seit Beginn der Corona-Pandemie mit häufigeren Fällen von Gewalt zu tun?
Würzburg