Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Corona - und dann? Was Würzburger Mediziner über Spätfolgen wissen

Würzburg

Corona - und dann? Was Würzburger Mediziner über Spätfolgen wissen

    • |
    • |
    Manche Corona-Patienten leiden noch lange nach der Infektion unter Spätfolgen. Das Foto zeigt einen 52-Jährigen, der sich nach schwerer Covid-Erkrankung in einer Reha-Klinik zurück ins Leben kämpft.
    Manche Corona-Patienten leiden noch lange nach der Infektion unter Spätfolgen. Das Foto zeigt einen 52-Jährigen, der sich nach schwerer Covid-Erkrankung in einer Reha-Klinik zurück ins Leben kämpft. Foto: Archivbild: Armin Weigel, dpa

    Eigentlich haben sie die Infektion mit Sars-CoV-2 längst überstanden. Gesund aber sind sie nicht. Manche Patienten spüren noch Monate nach einer Corona-Erkrankung Einschränkungen. Am Deutschen Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI) in Würzburg haben Mediziner Ende Dezember eine Studie gestartet, die Spätfolgen bei Corona-Infizierten untersuchen will. Im Januar ist der erste Patient in das Programm aufgenommen worden, berichtet der Epidemiologe und Kardiologe Prof. Stefan Störk. Im Interview spricht Störk, Leiter der klinische Forschung am DZHI und einer der beiden Studienleiter, über Kettenreaktionen im Körper, verängstigte Patienten und gefährliche Vorsicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden