Die Raupe Nimmersatt und eine herrliche Landschaft mit Sonnenuntergang am Meer – diese beiden Werke sind nur zwei von circa 30 Bildern, über die sich die Bewohner des Seniorenzentrums Estenfeld gerade sehr freuen. Diese beiden hängen sogar im Eingangsbereich der Einrichtung, der für Besucher gerade jedoch nicht zugänglich ist.
Denn während der Corona-Pandemie herrscht in den Senioreneinrichtungen des Landkreises Besuchsverbot. Deshalb hängen die weiteren selbst gemalten Werke von Estenfelder Kindern zur Aufheiterung in den Zimmerfenstern der Heimbewohner. Und täglich werden es mehr Bilder, die die Kinder im Seniorenzentrum abgeben.
Idee machte schnell die Runde
Ausgangspunkt für diese Aktion war ein Anruf einer jungen Mutter bei der Leiterin des Seniorenzentrums, Andrea Wolf. Ihre Kinder haben gerade nicht viel zu tun, so die Mutter. "Und sie hat gefragt, ob sich die Senioren wohl über selbst gemalte Bilder von Kindern freuen würden", erzählt Wolf. Klar würden sie sich freuen, war sich die Leiterin sofort sicher.

Die Idee kam auch in der Facebook-Gruppe "#Coronacare: Estenfeld, Mühlhausen & Kürnach" gut an. Und weil es in den drei Orten natürlich eine ganze Menge Kinder gibt, die nach Aufgaben gieren, setzte schon sehr schnell eine rege Flut an Bildern und auch kurzen Texten ein.
Es sind sehr liebevoll gezeichnete Bilder, die Bewohner sind begeistert.
Andrea Wolf, Leiterin des Seniorenzentrums in Estenfeld
"Alle Bilder werden von uns laminiert, bevor wir sie den Bewohnern zeigen", sagt Wolf, "und dann hängen die Senioren die Bilder direkt in ihre Fenster oder lassen sie von uns dort aufhängen." Die Leiterin findet die Aktion toll: "Es sind sehr liebevoll gezeichnete Bilder, die Bewohner sind begeistert". Es sei auch ein sehr gutes Zeichen für den Zusammenhalt zwischen Jung und Alt in Estenfeld, so Wolf im Telefonat mit dieser Redaktion. "Das zeigt mir auch, wie stark die Kinder an die alten Menschen in ihrem Ort denken."
Ein Trompetenkonzert für die Senioren
Das ist aber nicht die einzige Aktion, die über die Facebook-Gruppe entstanden ist. Neben Anfragen und Angebote über mögliche Hilfe für Einkäufe oder Atemmasken-Spenden, folgte auch die Idee eines Familienkonzertes für das Seniorenzentrum Estenfeld. Dies war jedoch aufgrund der Ausgangsbeschränkungen nicht möglich.
Für ein kleines Platzkonzert stellten sich aber dann am Sonntag zwei Trompeter in den Innenhof und sorgten für musikalische Unterhaltung. Viele Bewohner und Mitarbeiter genossen die Musik am offenen Fenster und spendeten reichlich Applaus, so Wolf. Und so manch einer sang bei den volkstümlichen Frühlingsliedern sogar mit.