Wenn wir jetzt nicht reagieren, wird es heiß in Unterfranken. Davon ist ein Forscherteam um den Klimatologen Professor Heiko Paeth von der Universität Würzburg überzeugt. Er und seine Kollegen erstellen mit neuen Methoden regionale Klimamodelle für Unterfranken, bis auf den einzelnen Kilometer genau. Das "BigData@Geo"-Projekt, gestartet 2018, wird von der EU mit 1,9 Millionen Euro gefördert. Erstes exklusives und erschreckendes Ergebnis: Wenn wir nichts radikal ändern, wird sich bis 2099 mancherorts in Unterfranken die Zahl der Hitzetage verfünffacht haben. Als Hitzetage bezeichnen die ...
Klimakrise: Was kommt auf Unterfranken zu?

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.