Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Margetshöchheim: Eine (fast) unendliche Geschichte: Wie es um den Bau des Höchheimer Stegs steht und wann er jetzt eröffnet wird

Margetshöchheim

Eine (fast) unendliche Geschichte: Wie es um den Bau des Höchheimer Stegs steht und wann er jetzt eröffnet wird

    • |
    • |
    Ein aktuelles Drohnenfoto des Höchheimer Stegs von der Veitshöchheimer Seite aus mit Blick nach Margetshöchheim. Im Januar hieß es, das Bauwerk werde wahrscheinlich Mitte des Jahres eröffnet.
    Ein aktuelles Drohnenfoto des Höchheimer Stegs von der Veitshöchheimer Seite aus mit Blick nach Margetshöchheim. Im Januar hieß es, das Bauwerk werde wahrscheinlich Mitte des Jahres eröffnet. Foto: Silvia Gralla

    Still ruht der Steg. Betrachtet man von den Parkplätzen an den Mainfrankensälen aus die Baustelle des Höchheimer Stegs, so hat man das Gefühl, dass dort schon länger kein Hammer mehr geschwungen und kein Bauteil mehr montiert worden ist. Weit und breit ist kein Arbeiter auf oder an der neuen Fußgänger- und Radbrücke über den Main zwischen Veitshöchheim und Margetshöchheim zu sehen, hinter dem Bauzaun wachsen Wildkräuter munter in die Höhe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden