Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Einst am Hubland: Baracken der Hoffnung

WÜRZBURG

Einst am Hubland: Baracken der Hoffnung

    • |
    • |
    Lachen trotz Armut: Kinder vor dem Regierungs-Flüchtlingslager am Galgenberg zu Beginn der fünfziger Jahre.
    Lachen trotz Armut: Kinder vor dem Regierungs-Flüchtlingslager am Galgenberg zu Beginn der fünfziger Jahre. Foto: FOTO: Archiv Irma Zeckel

    Wenn die Schule aus war und die Hausaufgaben gemacht waren, sind wir Rad gefahren, haben gespielt und das Lager unsicher gemacht“. Die 76-jährige Irma Zeckel hat angenehme Erinnerungen, wenn sie an das große Regierungs-Flüchtlingslager am Galgenberg zurückdenkt. Drei Jahre, von 1948 bis 1951, lebte sie hier mit Mutter und Großvater, einer Schwester und einem Bruder in einer Holzbaracke.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden