Am 4. April findet erstmals deutschlandweit die "Nacht der Bibliotheken" statt, eine Veranstaltung, die vom Bibliothekenverband initiiert und gefördert wird. Neben größeren Städten wie Würzburg beteiligt sich auch die Gemeinde Eisingen an diesem Ereignis.
1. Was genau ist die "Nacht der Bibliothek", und wer organisiert die Veranstaltung?
Anlässlich der Veranstaltung bleiben die Räumlichkeiten der Bibliothek an diesem Freitag bis 21 Uhr geöffnet. Laut der Bibliotheksleitung, Jutta Gersitz, handelt es sich um eine der größten Veranstaltungen, die die Bibliothek bisher organisiert hat.
2. An wen richtet sich die "Nacht der Bibliothek"?
"Die Programmpunkte richten sich an alle Altersgruppen: für Familien, Kinder, Erwachsene und Senioren", sagt Gersitz. "Die Programmpunkte sind so vielfältig, dass für jeden etwas dabei ist." Der Bücherflohmarkt bietet für Jung und Alt etwas an. "Wir haben sogar ein paar Bücher in verschiedenen Fremdsprachen bekommen."
3. Welche Programmpunkte sind geplant, und was können die Besucherinnen und Besucher erwarten?
Das Programm der "Nacht der Bibliotheken" bietet den Besucherinnen und Besuchern eine Mischung aus Unterhaltung und Information. Um 14 Uhr startet der Tag mit einem Bücherflohmarkt, gefolgt von einem Bücherkino, das speziell für die jüngsten Gäste konzipiert ist. Ab 16 Uhr können sich die älteren Kinder bei einer Bücherrally auf Entdeckungstour begeben.
Besucherinnen und Besucher können sich zudem über E-Medien informieren. "Vor allem Senioren greifen verstärkt auf dieses Angebot zurück und erhalten so die Möglichkeit, den Umgang mit E-Medien besser zu verstehen", sagt Gersitz. Ab 19 Uhr kann man den Abend bei einem gemütlichen Buchschoppen ausklingen lassen. Für die Erwachsenen gibt es außerdem ein Bücherrätsel mit Fragen rund um die Bibliothek. Dabei können die Teilnehmenden sogar Preise gewinnen.
4. Von wann bis wann findet die Veranstaltung statt, und gibt es besondere Highlights oder Überraschungen?
Die Veranstaltung beginnt ab 14 Uhr und endet um 21 Uhr. "Der ganze Tag wird besonders. Wir haben so viele Bücher für den Bücherflohmarkt bekommen", sagt Gersitz. Jedes Buch auf dem Flohmarkt kann für einen Euro erworben werden.
Auf dem Bibliotheksgelände werden zum Bücherflohmarkt Waffeln gegen Spenden angeboten. Auch die mobile Eisdiele von Domenico Scinica hat für die Nacht der Bibliotheken länger geöffnet.