Aus 40 Stoffteilen besteht das fast 24 Quadratmeter große Tuch, das seit Aschermittwoch ein Wandgemälde des auferstandenen Christus in der St. Josefskirche verhüllt. Es ist das Ergebnis eines einjährigen Gemeinschaftsprojekts: Mehr als 100 Menschen aus Rottenbauer und Umgebung waren an der Gestaltung des Tuches beteiligt. Fastentücher gibt es im Christentum bereits seit dem Mittelalter. Mit ihnen werden von Aschermittwoch bis Karsamstag bildliche Darstellungen Jesus verhüllt – man fastet sozusagen mit den Augen. Für die St. Josefskirche ist es das erste Fastentuch.
Würzburg