Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Friedenspreis: Wie ein Speed-Dating für den Frieden funktioniert

Würzburg

Friedenspreis: Wie ein Speed-Dating für den Frieden funktioniert

    • |
    • |
    Speed Dating für den Frieden mit Trägern des Würzburger Friedenspreises aus 25 Jahren: von links Antonino Pecoraro, Anne-Marie Schwittek, Jürgen Endres, Petra Haas-Weiglein und Addis Mulugeta.
    Speed Dating für den Frieden mit Trägern des Würzburger Friedenspreises aus 25 Jahren: von links Antonino Pecoraro, Anne-Marie Schwittek, Jürgen Endres, Petra Haas-Weiglein und Addis Mulugeta. Foto: Ivana Biscan

    Dieses Jahr feiert der Würzburger Friedenspreis sein 25-jähriges Jubiläum. Im Jahr 1995 wurde er erstmals verliehen – 50 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Zerstörung Würzburgs. "Gewürdigt werden und wurden Personen oder Gruppen aus der Region Unterfranken, die sich aktiv für Frieden, gewaltfreie Konfliktlösung oder die Unterstützung bedrohter Menschen eingesetzt haben und einsetzen", erklärte Thomas Schmelter vom Vorbereitungsausschuss Komitee Würzburger Friedenspreis bei einer Veranstaltung in der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden